Inklusive Fußballer von Blau-Weiß Aasee erleben tolles Trainingslager im SportCentrum Kaiserau

Der Freitag begann für die Fußballer der inklusiven Fußballer von SV Blau-Weiß Aasee Münster schon positiv. Noch auf der heimischen Anlage absolvierten sie bei bestem Wetter ihr wöchentliches Training, bevor dann unser Kooperationsverein Preußen Münster sensationell mit 5:0 in Magdeburg gewann.

Dies war am nächsten frühen Morgen auch noch Gesprächsthema, als sich der 24 Mann und Frau starke Tross (16 Spieler, 4 Trainer, 4 Eltern) auf den Weg ins renomierte SportCentrum Kaiserau machte. Etwas müde Augen wurden schnell zu leuchtenden, als wir zum ersten Mal auf der Anlage und einem top hergerichteten Kunstrasenplatz trainieren durften.

Insgesamt standen zwei Trainingseinheiten am ersten Tag an. In der ersten davon wurde nach Aufwärm- und Kräftigungsübungen von Coach Phillip eine launige Teamchallenge eingebaut. Letztlich konnte sich hier das Team „Arsenal London“ vor „Paris St. Germain“, „FC Barcelona“ und „Inter Mailand“ in Spielen behaupten, die sowohl inklusiv als auch teamfördernd gestaltet waren.

Unterbrochen nur vom hervorragenden Mittagessen in der Sportschule ging es am frühen Nachmittag wieder auf den Platz, um ganz viel Fußball zu spielen. Um 15.30 Uhr stand dann gemeinsames Bundesligaschauen auf dem Programm. Hier verfolgten wir gespannt auf Großbildleinwand und in Stadionsitzen eine aufregende Konferenz mit Ergebnissen wie einem 4:4 zwischen Mönchengladbach und Hoffenheim. Für die Bayern-Fans unter uns war es beim 3:3 zwischen Leipzig und Bayern ein Auf und Ab der Gefühle. Die Stimmung hier war definitiv top und wirkte wie Stadionatmosphäre.

Nach dem leckeren Abendessen schoben wir dann beim Kegeln eine ruhige Kugel. Wobei ruhig vielleicht das falsche Wort ist: Denn viel Spaß war vorprogrammiert, auch die Trainer und Eltern spielten und ermittelten ihren Kegelkönig. Manche ließen danach den Abend noch mit Billiard, Tischkicker oder mitgebrachten Gesellschaftsspielen ausklingen, bevor es dann ins Bett ging.

Tag 2 startete mit einem Frühstück und anschließendem Hallentraining. Auch die Halle war in einem Top-Zustand und ausschließlich für unser Team reserviert. Toll war, dass wir eine reine Fußballhalle benutzen durften, die ohne die üblichen, manchmal verwirrenden Schulhallenmarkierungen auskam und zudem richtige Fußball- anstatt Handballtore besaß. Die Bedingungen richtig cool zu „zocken“ waren also gegeben. Dies nutzen wir natürlich aus – unter anderem mit Torschussübungen und einem spannenden Fußballspiel. Zu einem Trainingslager gehört natürlich auch eine Ausdauereinheit, die Trainerin Sarah vorbereitet hatte und spielerisch verpackte.

Nach der morgendlichen Trainingseinheit standen noch ein letztes gemeinsames Essen sowie die beiden abschließenden Programmpunkte auf dem Programm: Zunächst ein interessantes, klug ausgetüfteltes Fußballteamquiz, präsentiert von Moderatorin und Trainerin Geraldine. Unter anderem gab es dabei Audiofragen zu Torhymnen der Bundesligaklubs. Dabei machte es definitiv viel Spaß zu raten oder den Schlauberger rauszulassen. Abgeschlossen wurde der Tag noch mit einem Tischkicker-Blitzturnier mit 2er-Teams.

Letztlich lässt sich festhalten: 1. Das Trainingslager war ein voller Erfolg, was uns insbesondere als Team noch einmal enger zusammenschweißte. 2. Wir haben tolle Jungs und Mädels, mit denen sich so ein Trainingslager super durchführen lässt 3. Spaß und Ehrgeiz kamen nicht zu kurz und die Stimmung war toll! 4. Nach sieben bis acht Stunden Fußball am Wochenende waren am Ende alle platt und begaben sich ausgepowert, aber mit vielen tollen Erlebnissen im Gepäck auf die Heimreise