Inklusives Fußballcamp: 16 Stunden Fußball mit Rahmenprogramm

Viele tolle Freizeit- und Ferienlager werden jedes Jahr von unzähligen Ehrenamtlichen durchgeführt. Eine super Sache! Sehr besonders ist dabei unser Feriencamp, denn ein inklusives Fußballcamp, das offen für wirklich jede und jeden ist, gibt es nicht so oft. Bereits seit 2015 organisiert Dietmar Sonius mit seinem Team dieses dreitätige Ferienlager. Diesmal kümmerten sich insgesamt 9 Betreuerinnen und Betreuer um das Wohlbefinden und die fußballerischen Einheiten. Und wieder stellten sie ein tolles Programm auf die Beine:
Überraschungsgast und Athletiktraining, Fußballquiz, DFB-Mobil, Training mit den U14-Preußen, tolle Verpflegung und ganz viel Freude am Fußball. Das sollte das Programm von Mittwoch bis Freitag sein. Nicht zu vergessen: Jeder Spieler bekam seinen eigenen Fußball und ein Camp T-Shirt geschenkt.
Doch der Reihe nach:
Überraschungsgast und Athletiktraining: Dank unserem Partnerverein SC Preußen Münster konnten wir diesmal Tim Geidies, Athletiktrainer der Zweitligamannschaft, für ein „Profitraining“ bei uns begrüßen. Und dies sollte sich lohnen. Denn mit derselben herzlichen Art wie letztes Jahr Preußen-Innenverteidiger Simon Scherder ging er auf unsere Spielerinnen und Spieler ein und motivierte jede Einzelne und jeden Einzelnen beim Training. Er rief sogar bei seinem Arbeitgeber an, dass er sich etwas verspäte, extra, um alle Autogramm- oder Fotowünsche zu erfüllen. Dazu muss man wissen: Tim Geidies ist durchaus ein bekanntes Gesicht bei den Preußen Münster-Fans. Schon viele Jahre ist er für die Fitness der Preußen zuständig, so trägt er etwa Anteil daran, dass die Preußen am vergangenen Montag Hertha BSC über 120 Minuten einen tollen Pokalfight liefern konnten.
Während Tim das Aufwärmprogramm am Mittwoch leitete, hatten wir wie es sich für ein Trainingslager gehört auch am Donnerstag und Freitag Athletiktraining. An beiden Tagen geleitet durch unseren BWA-Fitnesscoach Thorsten Langner. Alle Spielerinnen und Spieler zogen hier voll mit, Thorsten hatte super koordinative und kräftigende Übungen in petto – mit Spaßfaktor. Danke an Tim und Thorsten für das tolle Training!
Fußball pur (Training durch unsere Trainer, Spielen mit den U14-Preußen):
Darüber hinaus hatten natürlich auch unsere eigenen Trainer und Betreuer abwechslungsreiche Übungen vorbereitet, die unseren Spielerinnen und Spielern sehr viel Freude bereiteten. Beliebt war vor allem aber das reine „Zocken“: Zwei Tore, zwei Mannschaften und los geht’s. Cool war das insbesondere mit der U14-Mannschaft von Preußen Münster um ihren Coach Yannik. Alle Adlerträger gingen toll auf unsere Mädels und Jungs ein und bezogen sie super mit ins Spiel ein. Ihre Klasse ließen sie natürlich auch das ein oder andere Mal aufblitzen.
Viel Spaß bereitete auch das „Champions-League Spiel“ am Freitag mit 2er-Teams. Wie bei einer richtigen Pokalauslosung wurden hier Mannschaften gezogen, etwa VFL Bochum oder der St. Pauli. Diejenigen, die denselben Verein gezogen, hatten, spielten zusammen um den Aufstieg in die Champions-League, 1. Bundesliga, 2. Bundesliga oder 3. Liga.
Fußballquiz
Auch das Fußballquiz kam wieder gut an und animierte die Teilnehmer zum Knobeln, Mitraten oder dazu, den „Schlaumeier“ raushängen zu lassen. So mussten etwa Torhymnenmelodien der Bundesligisten nach vorherigem Abspielen erkannt werden. Als Hilfe gab es natürlich Auswahlmöglichkeiten mit A, B oder C. Auch Schätzfragen wie („Wie viel Liter passen in einen hohlen Fußball?“) oder eine abgewandelte Form von „Stadt,Land,Fluss“, das bei uns „Verein,Spieler,Trainer“ hieß, gehörten dazu.
DFB-Mobil
Das DFB-Mobil kam wie die letzten Jahre schon aus Kaiserau vorbei. Hannah und Fabio sorgten bei bestem Fußballwetter mit ihren tollen Fußballeinheiten für Spaß und Freude auf dem Platz. Ein großes Abschlussspiel mit einigen Gastspielern der parallel stattfindenden Ferienfreizeit beendete diesen zweiten Camp-Tag.
Verpflegung
Koch Marc zauberte uns am Mittwoch ein tolles Essen. Donnerstag bestellten wir Pizza und am Freitag grillten Paul und David um die Wette. Lecker!
Bei tollem Wetter, aber durchaus warmen Temperaturen, sorgten unsere Trainerinnen und Trainer dafür, dass natürlich jeder auch genug zu trinken bekam.
16 Stunden Fußball und Rahmenprogramm- alle kamen voll auf ihre Kosten. Letztlich bleibt zu sagen, dass es einfach nur ein super tolles Feriencamp war, das viel Freude bereitete.
Ein großer Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und das Betreuerteam Dietmar Sonius und Paul Brussig sowie Bastian Hendricks, Sarah Plogmaker, Theresa Kohl, Phillip Füchtenbusch, David Briese, Sebastian Sekula, Fabian Thalmaier. Ein ebenso großes Dankeschön an Paula Giesler für die Unterstützung am Donnerstag sowie Maximilian Pfeiffer für die assistierende Hilfe von Koch Marc und natürlich bei Koch Marc selbst und besonders bei Spielerin Jana für die Beschaffung der schönen Campshirts.
Zu guter Letzt bedanken wir uns bei Preußen Münster sowie dem FLVW, der uns wieder mit dem DFB-Mobil unterstützte.