17. Mai 25 · Kreispokal-Endspiele der Ü 32-, Ü 40- und Ü 50

Kreispokal-Endspiele der Ü 32-, Ü 40- und Ü 50-Mannschaften
– 17. Mai 2025 im TAKKO-Stadion in Telgte –
Am Samstag, den 17. Mai 2025, steht im Fußballkreis Münster ein echtes Highlight auf dem Programm: die Endspiele um den Kreispokal der Altherrenmannschaften in den Altersklassen Ü 32, Ü 40 und Ü 50. Austragungsort ist in diesem Jahr das TAKKO-Stadion in Telgte – eine Premiere für die Fußballstadt an der Ems, nachdem der Finaltag bereits 2023 in Senden und 2024 in Handorf mit großer Resonanz ausgetragen wurde.

Ein echter Publikumsmagnet
Auch diesmal erwarten die Organisatoren wieder eine tolle Atmosphäre, denn der Endspieltag hat sich in den vergangenen Jahren als echter Publikumsmagnet etabliert. Zahlreiche Zuschauer und Aktive sorgten stets für eine stimmungsvolle Kulisse und faire, spannende Spiele – oft mit Entscheidungen erst im Elfmeterschießen oder gar im Neunmeterschießen. Der besondere Reiz dieser Wettbewerbe liegt in ihrer Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, gegenseitigem Respekt und der Freude am Fußball auch jenseits der klassischen Ligawettbewerbe.

Die Paarungen im Überblick:

Altersklasse Ü 32


SC Westfalia Kinderhaus – TuS Altenberge

 

Altersklasse Ü 40


SV Herbern – SG Schapdetten/Appelhülsen

 

Altersklasse Ü 50


SC Westfalia Kinderhaus – TuS Hiltrup

Titelverteidiger
Besonders spannend: Mit der Ü 32 des SC Westfalia Kinderhaus ist lediglich eine Mannschaft vertreten, die bereits im vergangenen Jahr den Titel holen konnte und nun als Titelverteidiger antritt. Alle übrigen Finalisten haben es in ihrer Altersklasse zum ersten Mal ins Endspiel geschafft – eine beeindruckende Leistung, die für zusätzliche Spannung sorgt.

Sportliche Ablauf des Tages
Der sportliche Ablauf des Tages beginnt um 16.00 Uhr mit den beiden Endspielen der Ü 40 und Ü 50, die parallel auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen werden. Um 17.00 Uhr folgt dann das große Finale der Ü 32 auf dem Hauptplatz im TAKKO-Stadion. Für die teilnehmenden Teams geht es nicht nur um den prestigeträchtigen Pokalsieg, sondern auch um attraktive Preise: Die Krombacher Brauerei unterstützt den Wettbewerb mit Sachpreisen in Form von Gutscheinen und verleiht dem Turnier damit zusätzlichen Reiz.
SG Telgte – Organisation und Durchführung
Ein besonderer Dank gilt bereits jetzt der SG Telgte, die sich in diesem Jahr um die Organisation und Durchführung des Finaltags kümmert. Mit großem Engagement sorgt das Team für optimale Rahmenbedingungen – von der Platzpflege über die Verpflegung bis hin zur Turnierorganisation.

Spannende Duelle auf Augenhöhe
Staffelleiter Hans-Jürgen Gerdes blickt mit Vorfreude auf den Finaltag: „Alle Spiele versprechen spannende Duelle auf Augenhöhe. Es ist toll zu sehen, mit welchem Einsatz und welcher Leidenschaft die Mannschaften auch in den älteren Jahrgängen zur Sache gehen. Ich bin sehr gespannt, wer sich am Ende durchsetzt.“

Einladung an alle Fußballfreunde
Der Fußballkreis Münster lädt alle Fußballfreunde herzlich nach Telgte ein, um bei diesem besonderen Tag dabei zu sein. Es wartet ein echtes Fest des Fußballs – für Aktive, Ehemalige, Familien, Fans und Freunde.

Hier noch einige Impressionen aus dem letzten Jahr: